ÖAMTC Fahrtechnikkurse

AMKO-Mitglieder erhalten einen Rabatt in Höhe von EUR 100,-  für Fahrtechniktrainings des ÖAMTC. Die Anmeldung und Zahlung des Kurses muss über unser Büro abgewickelt werden. Wählen Sie Ihr gewünschtes Training und Termin aus und kontaktieren Sie uns mittels Kontaktformular, per Mail: office@amko.at oder Tel. 01/512 18 21.

Die Kurse und Trainingsinhalte entnehmen Sie der Website des ÖAMTC

Anmeldung/Anfrage Fahrtechniktraining:


    Am Sonntag, dem 2.April 2017, fand im Fahrtechnikzentrum Teesdorf (NÖ) des ÖAMTC unter dem Titel „PKW Aktiv Training“ einer der routinemäßig stattfindenden Fahrsicherheitskurse des AMKO statt. Schon seit Jahren gehört es zu unserem fixen Veranstaltungsprogramm, unseren Mitgliedern solche Kurse zu einem begünstigten Tarif anzubieten. Schließlich erwarten Gesellschaft und Exekutive gerade von uns Ärztinnen und Ärzten hohes Verantwortungsbewusstsein sowie größte Hilfsbereitschaft im Straßenverkehr und das setzt nun einmal bestmögliches Beherrschen des eigenen Fahrzeuges voraus. Das Besondere an dieser Veranstaltung war das Angebot, diesmal auch speziell mit Oldtimern den fahrtechnischen Grenzbereich erkunden zu können, zumal wir Autofahrer heute durch immer mehr Sicherheitstechnik und Fahrassistenzsysteme in modernen Autos glücklicherweise kaum noch in die Verlegenheit kommen, etwa einem Hindernis durch eine Stotterbremsung ausweichen oder ein ausbrechendes Heck wieder einfangen können zu müssen.

    Nach einer theoretischen Einführung durch einen erfahrenen Instruktor des ÖAMTC standen dann unter seiner Leitung über den ganzen Tag verteilt vier praktische Übungseinheiten mit dem eigenen Fahrzeug am Programm, bei denen auf einer mit einem nassen Spezialbelag ausgestatteten Fahrbahn die Griffigkeit einer niedergefahrenen Schneedecke simuliert wurde. Eine Situation, wie wir sie vor allem in den Gebirgsgegenden unseres Landes während der Wintermonate ja sehr häufig vorfinden.

    Es war in jedem Fall äußerst lehrreich, sein eigenes Auto gefahrlos in fahrdynamischen Situationen kennenzulernen, die man noch nie zuvor erlebt hat und im normalen Straßenverkehr hoffentlich auch nie erleben möge. Die Konsequenz daraus ist wohl in jedem Fall ein bewussterer Umgang mit Lenkrad, Gaspedal und Bremse, was unter Umständen lebensrettend sein kann.

    Selbstverständlich wird der AMKO ihre Tradition der mehrmals jährlich und in bundesweit allen Fahrsicherheitszentren unseres langjährigen Kooperationspartners ÖAMTC stattfindenden Fahrsicherheitskurse für ihre Mitglieder weiterhin fortsetzen. Schon allein wegen der deutlich reduzierten Teilnahmegebühren lohnt sich eine Mitgliedschaft bei uns. Termine für weitere Fahrtrainingskurse, Informationen über unser gesamtes Vereinsangebot und Veranstaltungsprogramm sowie Antragsformulare auf Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage www.amko.at.

    Mit freundlichen, kollegialen Grüßen

    MR DDr. Claudius Ratschew

    Präsident des AMKO

    Aktuelles

    Klubabend „Nordindien“

    Freitag, 25.04.2025

    Schmerzen beim Autofahren

    -ein oft unterschätztes Risiko

    Abby & Arts im Stift Klosterneuburg

    Spezialführungen für unsere Mitglieder

    Klubabend „Frühling in Neapel“

    Dienstag, 18.03.2025 AUSGEBUCHT

    Ing. Erwin Komenda Gedächtnisfahrt

    Sa, 10. Mai 2025

    „Abbey & Arts“ – Stift Kosterneuburg exklusiv

    15.02.2025 u. 09.03.2025